Oberaigner

Oberaigner Automobile GmbH

nach unten

Die Geschichte der Fa. Oberaigner

1977

Von Anfang an unter einem guten Stern

Unter diesem Motto gründete Ing. Wilhelm Oberaigner im Jahr 1977 am Stadtplatz in Rohrbach-Berg eine Mercedes-Benz Verkaufsstelle mit angegliederter Vertragswerkstätte. Im Rahmen dieser Vertragswerkstätte wurde das komplette PKW- und Nutzfahrzeugprogramm der Daimler-Benz AG betreut. Außerdem wurden auf Anfrage Sonderausstattungen für Fahrzeuge angeboten, die werksseitig nicht im Sortiment geführt wurden.

Die Mercedes-Benz Vertretung war bereits gut eingeführt, als im Jahr 1981 erstmalig auch im Bereich des Maschinenbaus mit der Entwicklung einer Differentialsperre für die Transporterbaureihen Tätigkeiten gesetzt wurden. Ein ständiges Wachstum der Firma, vor allem auch im Bereich der Nutzfahrzeuge, machte einen Neubau des Betriebes an der Umfahrungsstraße von Rohrbach-Berg notwendig.

1983

Zeit, um zu expandieren

Durch das neue Betriebsgebäude, welches 1983 bezogen wurde, konnte der Betrieb binnen kürzester Zeit seinen Umsatz stark steigern. Im Jahr 1985 wurde im Bereich des Maschinenbaus durch die Entwicklung eines Allradantriebes für die Transporterreihe T1 ein wesentliches zusätzliches Firmenstandbein geschaffen.

Das ständige Wachstum der Firma erforderte neuerlich einen Zubau, welcher im Jahre 1992 fertiggestellt wurde. Der Zubau umfasste einen Schauraum, ein Büro und Ersatzteillager, eine Maschinenschlosserei sowie Spenglerei, Lackiererei und Montagezonen.

1998

Zwei Firmen,
zwei Spezialisten

Ein sprunghaftes Wachstum im Bereich des Maschinenbaus machte im Jahre 1998 eine Auftrennung in zwei eigenständige Firmen sinnvoll. So wird seit August 1998 in der Oberaigner Automobile Ges.m.b.H. unter der Geschäftsleitung von Herrn Gerald Schörgenhuber die Mercedes-Benz Vertragswerkstätte geführt. Dieser Bereich umfasst den Kundendienst und Service für das komplette Mercedes-Benz Programm sowie den Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen.

In der Oberaigner Group wird unter der Geschäftsleitung von Herrn Georg und Paul Oberaigner, ausschließlich der Bereich Fahrzeugtechnik geführt. Dieser Bereich umfasst die Entwicklung, Erprobung, Fertigung und Montage von Kraftfahrzeugsystemen und -komponenten.

2002

Umzug Fahrzeugtechnik

Durch die ständige Expansion im Bereich Fahrzeugtechnik wurde eine Betriebserweiterung an einem neuen Standort nötig. In Nebelberg entstand nach kurzer Bauzeit eine moderne und zukunftsweisende Produktionsstätte für Kraftfahrzeugkomponenten und den Maschinenbau sowie für die Entwicklung.

2005 - 2012

Werkstättenservice vergrößert

Seit 2012 sind wir offizieller Junge Sterne Partner von Mercedes-Benz Österreich.

Kontakt

Oberaigner Automobile GmbH

Krankenhausstraße 28

4150 Rohrbach-Berg

Telefon +43 7289 4000

E-Mail: info@oberaigner.at

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 18:00

Dienstag 07:00 - 18:00

Mittwoch 07:00 - 18:00

Donnerstag 07:00 - 18:00

Freitag 07:00 - 18:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.